04 Juni2016
30 Apr.2016
Sandhasen-Pokal-Turnier Benshausen
Ilmenauer Judokas siegen in Benshausen

Der 11. Sandhasenpokal für Kinder war am 30.04. Ziel von 11 jungen Judokas des PFC Ilmenau 90 e.V.. Aus 11 Vereinen waren 87 Kämpfer aus Hessen und Thüringen an den Tatamis erschienen um sich in den Altersklassen U9, U11 und U13 zu messen. Das die Ilmenauer Judokinder in einem sehr guten Trainingszustand sind zeigte sich von der ersten Minute an. 13 von 20 zu absolvierenden Kämpfen konnten vorzeitig durch die höchste Wertung Ippon gewonnen werden. Dabei wurden erfolgreich die im Training erlernten Stand- und Bodentechniken angewandt. Ausschlaggebend an diesem Tag für das erfolgreiche Abschneiden war die sehr gute Konzentration und der unbedingte Willen zum Sieg, der in manchen knappen Kämpfen das Zünglein an der Waage war. Das Besondere in diesem vom TSV 1883 Benshausen e.V. hervorragend organisierten Turnier ist die Vereinswertung nach olympischem Modell, d.h. der Medaillenspiegel wird zur Vergabe der Pokale herangezogen. Hier konnten die Ilmenauer mit 5 goldenen, 5 silbernen und einer bronzenen Medaille die Mannschaftswertung gewinnen und sich für ihre gezeigten Leistungen belohnen.
Erste Plätze für Ilmenau erkämpften Johanna und Luisa Boymann, Salomé Jungnitsch, Colin Seupt und Julius Einax. Silber ging an Melina Brückner, Joleen Huppertsberg, Vincent Widder, Ben Vogler und Thorben Scheidig. Einen 3. Platz nach 2 starken Kämpfen belegte Dion Seydel.
18 Apr.2016
Johanna Boymann ist Thüringer Landesmeisterin im Judo
Ilmenauer Judokas erneut sehr erfolgreich
Gut trainiert und durch die guten Ergebnisse der letzten Wettkämpfe hoch motiviert, trat ein kleines Ilmenauer Team von 6 Sportlern bei den Landeseinzelmeisterschaften der Altersklasse U11 in Jena an. Mit über 250 aktiven Sportlern aus 34 Thüringer Judovereinen und den dazugehörenden Eltern und Betreuern war die Halle gut gefüllt und auch die einzelnen Gewichtsklassen waren mit 7 bis 16 Athleten äusserst stark besetzt. Die PFC-Kämpfer ließen sich dadurch und durch sehr lange Wartezeiten von bis zu 4 Stunden nicht Bange machen und zeigten schönes Judo: Vincent Widder gewann seinen ersten Kampf, konnte dann aber leider nach einer Verletzung nicht mehr weiter kämpfen. Julius Einax und Colin Seupt verloren beide ihre ersten Kämpfe und erreichten über die sogenannte Trostrunde Rang 7 von 16 Teilnehmern. Die jüngste Ilmenauerin Luisa Boymann wurde für ihren Kampfgeist nach 5 spannenden Duellen mit Platz 3 belohnt (auch von 16 Starterinnen). Merle Krümmer bestritt auch 5 Kämpfe, musste sich erst im Finale geschlagen geben und ist somit Vize-Landesmeisterin. Keine der 8 Gegnerinnen konnte Johanna Boymann gefährlich werden, sie gewann souverän alle ihre Kämpfe vor Ablauf der Kampfzeit – Goldmedaille und Meistertitel gingen somit nach Ilmenau.Landesmeisterschaften im Judo Altersklasse U11 2016 – Ergebnisse PFC Ilmenau:
Luisa Boymann GK -24,9kg 3. Platz Merle Krümmer GK -35,9kg 2. Platz Johanna Boymann GK -37,9kg 1. Platz
02 Apr.2016
Internationales Schmalkalder Osterturnier
Rund 250 Sportler aus 29 Vereinen aus 6 Bundesländern und Ungarn gingen heute in Schmalkalden an den Start. Pierre Andreß vertrat den PFC Ilmenau in der Altersklasse U15 -34kg erfolgreich. 3mal wurde er auf die Tatami gerufen, 3mal verließ er sie als Sieger und konnte dabei u.a. den amtierenden Thüringer Landesmeister aus Gotha mit Ippon besiegen. Er gewann alle Kämpfe mit unterschiedlichen Techniken und musste keine Wertung oder Bestrafung gegen sich hinnehmen.Glückwunsch zum 1. Platz an Pierre Andreß!!!




13 März2016
Südthüringer Meisterschaften 2016
Ilmenauer Judokas erfolgreich in Schmalkalden
Am letzten Wochenende richtete der SV Schmalkalden 04 unter Führung von IJF-Weltkampfrichterin und Trägerin des 7. DAN Angelika Wilhelm die diesjährigen Südthüringer Meisterschaften im Judo aus. Kreisunions-Vorsitzender Hartmut Franz konnte 129 Sportler aus 9 Vereinen begrüßen, darunter insgesamt 24 Kämpfer vom SVTU und PFC Ilmenau. Die Trainer Detlev Langner, Martin Greiner, Frank Lessau, Oliver Warweg, Gordon Seupt und Tobias Hoffmann beobachteten viele schöne Kämpfe, bei denen ihre Schützlinge die Trainingsleistungen in Wettkampferfolge umsetzten und die meisten Ihrer Gegner mit spektakulären Würfen oder Bodentechniken besiegen konnten.
06 Feb.2016
Heidecksburgpokal Rudolstadt

- 1. Platz Pierre Andreß -34kg
- 3. Plätze Franz Lessau -29kg Erik Schwennecke -50kg




23 Jan.2016
Erfurter Nachwuchsturnier
Ilmenauer Judokids sehr erfolgreich in Erfurt
Die Judo-Abteilung des PFC Ilmenau reiste mit 11 Sportlern zum Erfurter Nachwuchsturnier, welches vom Kodokan Erfurt, einem der größten Judovereine in der Region, veranstaltet wurde. Das Team um den Vereinsvorsitzenden und ehemaligen Landestrainer Gerhard Hoffmann hatte beste Bedingungen für die 157 teilnehmenden Judokas aus 9 Thüringer Vereinen geschaffen. Eltern, Großeltern und Trainer konnten viele spannende Kämpfe in den Altersklassen U9 und U11 beobachten. Gekämpft wurde in gewichtsnahen Gruppen mit je 4 Teilnehmern, so daß alle Kinder 3 mal auf der Matte standen. Der Ilmenauer Nachwuchs war sehr erfolgreich, alle PFC-Judokas konnten eine Medaille mit nach Hause nehmen. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Fabian Boymann und Ferdinand Besinger, die mit 5 Jahren zu den jüngsten Teilnehmern des Turniers gehörten. Ilmenauer Ergebnisse:- 1. Platz
- Luisa Boymann
- Ferdinand Besinger
- Johanna Boymann
- Ben Vogler
- Vincent Widder
- 2. Platz
- Fabian Boymann
- Merle Krümmer
- Colin Seupt
- Thorben Scheidig
- Julius Einax
- 3. Platz
- Nils Nowack
16 Jan.2016
Internationaler Sparkassenpokal Jena


29 Nov.2015
Erfurter Puffbohnen-Cup



21 Nov.2015
Erfolgreiche „Weißkittel“ vom PFC Ilmenau e.V. 90 bei den Kreisjugendspielen 2015

„Weißkittel“, Übungsleiter, Kampfrichter, Spartenleiter und Vereins-Vorsitzender vom gastgebenden PFC Ilmenau e.V. 90
1. Plätze: AK U 9: S. Jungnitsch, L. Boymann, J. Huppersberg, F. Besinger, T. Scheidig, J. Einax, V. Widder; AK U 11: V. Jennenchen, C. Seupt, J. Eschrich; AK U 13: P. Andreß, L. Radtke, E. Schwennecke; AK U 15: V. Warweg, O. Krümmer; AK U 18: A.-L. Stade, M. Warweg
2. Plätz: AK U 9: P. Hoffmann, G. Schwennecke, N. Nowak; AK U 11: J. Boymann, M. Brückner, B. Vogler; AK U 13: F. Lessau; AK U 15: N. Popp; AK U 18: J. Warweg
3. Plätze: AK U 9: F. Boymann, J. Schmeisser, D. Seydel, AK U 11: M. Krümmer; AK U 15: J. Usbeck